Entête de page

News

Startseite News

Asset-Herausgeber

Zurück Des cadeaux en forme de rosace pour les amoureux de Strasbourg !

Geschenke in Form einer Rosette für Straßburg-Liebhaber !

Geschenke in Form einer Rosette für Straßburg-Liebhaber !

Veröffentlicht am 9 November 2022

Ein typisches Straßburger Geschenk ist eine Rosette, das Juwel, für das das Münster berühmt ist! In der Weihnachtszeit erweisen lokale Kunsthandwerker ihr die Ehre, indem sie sich Varianten in allen Formen und für jeden Geschmack ausdenken.

Die Idee eines elsässischen Konditors und seiner Tochter Marie Zweibrucker : „La Rosace de Strasbourg“ ist ein Kuchen mit ihrem Konterfei! Diese regionale Kreation wird in einer Schachtel verschenkt, die von dem lokalen Künstler Pascklin illustriert wurde. Und um für noch mehr Überraschung zu sorgen, wurde in jede Schachtel zusätzlich eine Anekdote über das Münster gepackt... Die Kollektion wurde mit anderen köstlichen Kreationen wie den Straßburger Rosetten aus Schokolade vervollständigt.
Die Konditorei Kautzmann in der Rue du noyer im Stadtzentrum bietet eine neuartige Schokoladentafel an, die die Rosette des Liebfrauenmünsters von Straßburg darstellt. Sie besteht aus Milchschokolade mit 35% oder 61% Kakaoanteil und reiner Kakaobutter.

Die Straßburger Marke Roze präsentiert eine Schmuckkollektion aus vergoldetem und/oder versilbertem Messing, die von der Rosette des Straßburger Münsters inspiriert ist und in Frankreich hergestellt wird. Dieser Schmuck zum Tragen ist ein Geschenk für alle Straßburg-Liebhaber und wird in den folgenden Hotels verkauft: Régent Petite France, Sofitel und Boma.

Loïc Thirion, ein Künstler aus Straßburg, und Jean-Luc Sifferlin, Schreiner und Designer, stellen Rosetten aus einer Platte aus Valchromat, einer revolutionären Holzfaser, her. Für eine Straßburger Deko zu Hause. Tel. Schreinerei Sifferlin: +33 (0)3 88 20 40 24.

Das Juweliergeschäft Arthus Bertrand in der Rue du Dôme im Herzen Straßburgs bietet eine Abbildung der Rosette aus blauem und ockerfarbenem, durchscheinendem Emaille auf einer Medaille aus Gelbgold an.

Wussten Sie das? Normalerweise haben die Rosetten von Kathedralen nur 12 Blütenblätter. Mit ihren 16 Blütenblättern ist die Rosette des Straßburger Münsters also eine Ausnahme! Die Idee des Architekten war es, ein Vielfaches der Zahl 8 zu verwenden, die die göttliche Vollkommenheit symbolisiert.